
Altpapier ist ein wertvoller Rohstoff. Durch den Einsatz von Altpapier wird bei der Produktion Wasser, Holz und Energie gespart.
Die Leerung erfolgt im 4-wöchigen Rhythmus. Die Abfuhrtermine für die Papiertonne finden Sie im Entsorgungskalender.
Ansprechpartner in der Abfallwirtschaft des Landratsamtes Mühldorf a. Inn:
Frau Brigitte Binsteiner
Frau Elisabeth Reiter
In die Papiertonne gehören:
- Zeitungen, Zeitschriften
- Telefon- und andere Bücher, Kataloge
- Formulare, Druckerpapiere, Werbeschriften
- Schulhefte (ohne Kunststoffeinband), Schreibblocks
- Geschenkpapier, Briefpapier, Briefumschläge, Postkarten
- unverschmutztes und unbeschichtetes Verpackungspapier
- Papier aus dem Reisswolf (nur im Karton oder Papiertüten)
- Kartonagen aus Wellpappe und Vollpappe, z. B. Waschmittelkarton Faltschachteln, Pappkartons ohne Tragbügel, Kartons von Lebensmittelverpackungen, Eierkartons aus Pappe usw.
In die Papiertonne gehören NICHT:
- Tapeten aller Art
- mit Wachs, Kunststoff, oder Aluminium beschichtetes Papier, wie z. B. Verpackungspapier von Butter, Käse, Bonbons, Vakuumverpackungen
- Milch und Getränketüten, Kaffee- und Kabaverpackungen
- Papiersäcke mit Folienbeschichtung, Baustoffsäcke von Zement – und Fließenkleber,
- verschmutzte Papiere (z. B. Bitumen-, Harz-, oder Ölpapier), Pergamentpapier
- mit Druckfarben durchfärbte Papiere (z. B. Durchschreibepapier)
- Rückenpapier von Selbstklebefolien und Aufklebern
- Windeln, Hygienepapier (Papierhandtücher, Taschentücher usw.)
Übermengen von Papier und Kartonagen
Anlieferung bei folgenden Entsorgerfirmen möglich:
-Firma Baumert, Mettenheim, Harthausen 13, Tel.08631/379394
-Firma SMR, Mühldorf, Adolf-Kolping-Str. 11, Tel. 08631/9859-0
-Firma SMR, Waldkraiburg, Emil-Lode-Straße 5, Tel. 08631/9859-0
-Firma Herzog, Haag, Kampenwandweg 1, Tel. 08072/502
-Firma Hartl, Waldkraiburg, Zirndorferstr. 9, Tel. 0171/8538856
-Firma VEOLIA, Neuötting, Am Hergraben 13, Tel. 08671/9949-0
Die Kosten erfragen Sie bitte bei der jeweiligen Entsorgerfirma.
Die Auflistung ist ohne Anspruch auf Vollzähligkeit und ohne Wertung!